Den Zyklus verstehen: Dein Körper ist kein Zufall

Den Zyklus verstehen: Dein Körper ist kein Zufall

Den Zyklus verstehen: Dein Körper ist kein Zufall

Kennst du das Gefühl, dass du dich an manchen Tagen super stark fühlst und an anderen einfach nur müde und gereizt bist? Kein Wunder – dein Zyklus beeinflusst nicht nur deine Periode, sondern auch deine Stimmung, dein Energielevel und sogar deine Haut! Je besser du deine Zyklusphasen verstehst, desto leichter kannst du mit deinem Körper arbeiten, statt gegen ihn.

Die vier Phasen des Zyklus

  1. Menstruationsphase (Tage 1-5)
    Deine Periode beginnt. Dein Hormonspiegel ist niedrig, du fühlst dich vielleicht müde und zurückgezogen. Jetzt ist die perfekte Zeit für Selfcare: Wärmeflasche, Tee, ruhige Tage.

  2. Follikelphase (Tage 6-14)
    Dein Körper bereitet sich auf den Eisprung vor. Östrogen steigt an – du fühlst dich energiegeladen, kreativ und selbstbewusst. Ideal für neue Projekte oder Workouts!

  3. Ovulationsphase (um Tag 14)
    Der Eisprung! Jetzt bist du meist besonders kommunikativ, deine Libido steigt und du strahlst. Nutze diese Phase für soziale Events oder wichtige Gespräche.

  4. Lutealphase (Tage 15-28)
    Progesteron steigt, dein Körper bereitet sich entweder auf eine Schwangerschaft oder die nächste Periode vor. Viele Frauen haben PMS-Symptome wie Stimmungsschwankungen, Blähungen oder Heißhunger. Gönn dir Ruhe und achte auf eine gesunde Ernährung.

Tipps für einen besseren Zyklus

  • Tracke deine Periode mit einer App oder einem Zykluskalender
  • Passe deine Ernährung und deinen Sport an die Phasen an
  • Höre auf deinen Körper und nimm deine Bedürfnisse ernst
  • Nutze Periodenunterwäsche für maximalen Komfort an deinen Tagen

Dein Zyklus ist kein Zufall – er ist ein super Power-Tool, wenn du ihn richtig kennenlernst!

Zurück zum Blog