Brust richtig abtasten
Das regelmäßige Brust abtasten Zuhause ist für Frauen eine wichtige Methode um sich mit ihrem Körper auseinander zu setzen. Die Früherkennung von Brustkrebs kann durch das Ertasten von potentiellen Knoten oder anderen Hinweisen auf einen Tumor deutlich verbessert werden.
Wenn du Veränderungen oder Auffälligkeiten entdeckt hast, solltest du baldmöglichst Rücksprache mit deiner Gynäkologin / deinem Gynäkologen halten. Bedenke jedoch auch, dass nicht jede Veränderung direkt Zeichen für Brustkrebs ist.
🍊 🍊
Diese Aspekte sollten dabei beachtet werden:
Idealerweise sollte jede Frau einmal pro Monat ihre Brust abtasten.
Der beste Zeitpunkt dafür ist ca. eine Woche nach der Regelblutung.
Checke deine Brüste vor einem Spiegel. Schaue zum Beispiel, ob sich seit der letzten Betrachtung die Form, die Größe, oder andere Merkmale deiner Brust verändert haben. Verdächtig sind zum Beispiel Rötungen der Haut oder eine Veränderung deiner Bru$twarzen.
Taste deine Brüste ab. Fühle dabei nach möglichen Knötchen, Verdickungen des Brustgewebes und unebenmäßige Stellen.